Luehr Filter

Luehr Filter GmbH
Details zum Projekt
Projektstartdatum:
07/2019
Projektabschusszeit, Monate:
1
Anzahl der erledigten Aufgaben:
1940
Anzahl der Flüge:
49
Software
  • Autodesk Autocad
  • Autodesk Inventor
  • Autodesk Vault
  • Dlubal RFEM 5
  • Plant 3D and others
  • Luehr filter
  • Luehr filter
  • Luehr filter

Der Vertrag wurde speziell mit GFE Solutions unterzeichnet, weil wir dadurch zahlreiche Vorteile im Vergleich zu konkurrierenden Unternehmen sehen. Es handelt sich, um die Bereitschaft unserer Fachkräfte ein Projekt völlig im Kundensystem durchzuführen, um die Erledigung eines Auftrags zur angegebenen Zeit (durch den individuellen Zeitplan), um die reibungslose Arbeit auch in einem Ausnahmezustand (Notfall) (dadurch wird ein hohes Niveau trotz der entfernten Arbeit garantiert), um die guten Englisch- und Deutschkenntnisse unserer Mitarbeiter sowie die Möglichkeit neue Anweisungen im Projekt auszuführen. 

Selbstverständlich war es uns sehr wichtig in der Entwicklungsstufe von der besten Seite zu etablieren und den Kunden zu überzeugen, dass das Kompetenzniveau unserer Fachkräfte nicht niedriger als die Kompetenz der europäischen Partner ist, sogar in vielen Fällen übertrifft

Wir sind fähig dies zu tun und schon heute arbeiten unsere Ingenieure mit Luehr Filter.

Heutzutage arbeitet ein erfahrenes GFE Solutions Team von interdisziplinären Fachkräften an einem Projekt bei Luehr Filter. Die gesamte Kommunikation zwischen Unternehmen wird durch einen Teamleiter geführt. Ein hohes Serviceniveau wird dadurch gewährleistet, dass der Projektleiter abwechselnd in Kiew und in Stadthagen arbeitet. Das ermöglicht ihm bestmöglich sich in alle technische Abläufe zu vertiefen, schnell aufkommende Fragen mit den deutschen Partnern zu lösen und eine enge Verbindung mit dem eigenem Team zu führen, das fern in Kiew arbeitet. 

Die gut etablierten Arbeiten ermöglichten die Erweiterung des Leistungsspektrums und ergänzten die Festigkeitsanalyse von Strukturen unter Berücksichtigung von Wind, Schnee, Vereisung und seismischen Bedingungen sowie die Entwicklung von Rohrleitungssystemen mit Luft, Wasser und Stickstoff. Das Engineering wird dank vieler Programme durchgeführt, darunter Autodesk Autocad, Autodesk Inventor, Autodesk Vault, Dlubal RFEM 5, Plant 3D und andere.