Wie die glorreiche Leica Camera von innen aussieht

2 mins.

Juni 22, 2021

"Kleine Negative - große Bilder" - Oskar Barnack
Wie ein Ingenieur den Blick des Künstlers beeinflusst hat.
1913 schuf der Ingenieur Oskar Barnack den Prototyp der 35-mm-Leica-Kamera, während er bei den E. Leitz Optische Werke arbeitete. Barnack verwendete einen 35-mm-Film, vergrößerte aber die Größe eines Bildes auf 24×36 mm. Oskar behauptete, dass das Verhältnis 2:3 das beste sei und dass auf einem Film bis zu 40 Kader Platz finden könnten (später wurde die Größe des Standardfilms auf 36 Kader reduziert).
In such a way over hundred years photographing of different styles and trends moulded the composition thus it would have been looking harmonically in the frame with 2:3 ratio.
Sagen Sie mir also abschließend einfach, dass Ingenieur kein Kunstberuf ist! 😉 Außerdem haben wir beschlossen, Ihnen zu zeigen, wie glorreich die Leica Camera von innen aussieht.

NÜTZLICH GEFUNDEN? TEILEN SIE AUF

Einschlägige Blogs

MIAC 2025

Next stop for GFE Solutions

The origin of CNC

The first CNC machine was built in the 1950s using punched paper tape as input!

FACHPACK Nuremberg 2025

An inspiring week full of valuable meetings, fresh ideas, and new opportunities

FACHPACK 2025

GFE Solutions is heading to FACHPACK 2025!

EMO Hannover 2025

Exploring new tech, meeting partners & ready for a coffee chat

What is engineering thinking?

Ruslan Dziamchuk, CAD Designer at GFE Solutions explains that
de_DE